![]() |
||
Ihre Position: Regenerative Energien » | ||
.:: Navigation ::. |
||
|
Regenerative EnergienWer heute sein Haus saniert, sollte
eine zukunftssichere und kostengünstige
Wärmeversorgung wählen.
Dabei sorgen insbesondere erneuerbare
Energien für weitgehende Unabhängigkeit
von Öl oder Gas und
verringern den Ausstoß klimaschädlicher
Treibhausgase. Stark gestiegene
Preise für Heizöl oder Erdgas zeigen,
dass diese Brennstoffe weder kostengünstig
noch unendlich zur Verfügung
stehen. Der effiziente Umgang
mit Energie ist daher eine wichtige
Aufgabe, für die bereits heute die
Weichen gestellt werden müssen. SolarwärmeDer traditionelle Brennstoff Bei solarthermischen Anlagen wandeln Sonnenkollektoren auf dem Dach die Solarstrahlung in nutzbare Wärme um. Diese wird von einem Wärmeträger – ein Wasser- Frostschutzgemisch – aufgenommen und von einer Umwälzpumpe in einen Warmwasserspeicher im Heizungsraum geleitet. Im Speicher gibt die Trägerflüssigkeit ihre Wärme über einen Wärmetauscher an das Trinkwasser ab und wird zurück zum Kollektor geführt. Damit wird Ihre Heizung entlastet und Sie sparen Energie.SolarstromSolarstrom zählt zur Gruppe der erneuerbaren Energien, da sie auf der Erde ständig zur Verfügung steht und die Sonne eine praktisch unerschöpfliche Energiequelle darstellt. Der wichtigste Teil einer Photovoltaikanlage ist das Solarmodul, in dem zahlreiche Solarzellen miteinander verschaltet sind. Da von den Solarzellen Gleichstrom produziert wird, müssen Wechselrichter Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Anschließend wird der Strom über einen Zähler ins öffentliche Stromnetz eingespeist und Ihnen vergütet.
| |
© Copyright 2008 by DM-Dienste | ||